27. April 2017 | von Michael
Aus der Fränkischen Schweiz (Oberailsfeld) kommt das heutige Bier Held-Bräu. Gebraut wird das 4,9% starke Helle in der gleichnamigen Brauerei,
23. März 2015 | von Sebastian
Heute im Supermarkt hat mich im Kühlregal ein „Tatra Bier“ angelächelt. Mit „Bierspezialität aus Polen“ wirbt das Bier. Ob dem
23. Dezember 2014 | von Sebastian
Das vorletzte Bier aus dem diesjährigen Bier-Adventskalender und es befindet sich heute ein alt-bekannter hinter dem Türchen: Ein Sternburg Export
22. Dezember 2014 | von Sebastian
5,0, das Festival-Bier der Ferstival-Biere. Jeder der mit Festivals irgendwann in irgendeiner Form zu tun hatte kennt dieses Bier. Und
21. Dezember 2014 | von Sebastian
Also dieses Bier geht gar nicht. Es schmeckt nicht gut. Es schmeckt nach Wasser mit einen Hauch an Würze aber
20. Dezember 2014 | von Sebastian
Das Eibauer Zwickl kommt aus der Privatbrauerei Eibau, Gemeinde Kottmar , Sachsen. Typisch Zwickl-Bier ist dieses Getränk naturtrüb und hat einen
19. Dezember 2014 | von Sebastian
Mmmmmhhh – Dieses Pils ist lecker. Meiner Meinung nach das Beste, welches sich bis jetzt im Adventskalender versteckt hatte. Gebraut
18. Dezember 2014 | von Sebastian
Dieses Pilsner wirbt mit Familientradition und regionalen Rohstoffen. Das Dinkelacker Pilsner wird in der Dinkelacker-Schwaben Bräu GmbH & Co. KG
17. Dezember 2014 | von Sebastian
St. Michaelsberg ist das fünfte Weizen-Bier im diesjährigen Adventskalender. Auf der Dose steht geschrieben: „Gebraut und abgefüllt in Deutschland“. Das
16. Dezember 2014 | von Sebastian
Tuborg Pilsener gehört zu der dänischen Brauereigruppe Carlsberg und wird angeblich in der Holsten-Brauerei (welche auch zu Carlsberg gehört) gebraut.
14. Dezember 2014 | von Sebastian
Das Stuttgarter Hofbräu Pilsner aus der hauseigenen Brauerei (Stuttgarter Hofbräu Brau AG & Co. KG, Baden-Württemberg) ist ein gutes und
13. Dezember 2014 | von Sebastian
Das Zähringer Premium Lager gehört zu der Brauerei Eichbaum aus Mannheim, Baden-Württemberg und ist mit seinen 4,8 % vol. eher
12. Dezember 2014 | von Sebastian
Heute durfte ich ein Lagerbier von Freiherrn (Alc. 5.0 % vol.) probieren. Interessant ist die Herkunft des Bieres. Das Biere
10. Dezember 2014 | von Dominik
Nach einem langen anstrengenden Arbeitstag ist dieses Weißbier nach meiner Meinung genau das richtige! Das Weißbier wird seit 1855 von
10. Dezember 2014 | von Sebastian
Regenten – Dieses Wort musste ich zwei mal lesen, bevor ich es verstanden hatte. Mit leichter Verwunderung habe ich mich
9. Dezember 2014 | von Sebastian
Boah, das Bier war gut. Ich trinke wirklich sehr selten Schwarzbier. Warum? Keine Ahnung. Ich sollte es aber definitiv öfter
8. Dezember 2014 | von Sebastian
Mit Skepsis habe ich heute das Bier aus dem Adventskalender gezogen. Das Helle Paulaner gehört nicht zu meinen Bierfavoriten. Ich
7. Dezember 2014 | von Michael
Heut‘ mal wieder ein Weizen. Der erste Gedanke zum Eichbaum Hefeweizen. Naja etwas mehr Abwechslung wäre im Bieradvendskalender schon toll
6. Dezember 2014 | von Dominik
Nach einer sehr interessanten Brauereiführung gab es für jeden Teilnehmer einen 6er-Pack mit verschiedenen Sorten umsonst zum mitnehmen. Hier nun
6. Dezember 2014 | von Sebastian
Das Durlcher Hof Weißbier (Dunkel) wird von der Privatbrauerei Eichbaum in Mannheim gebraut. Es besitzt einen Alkoholgehalt von 5,3 %vol.
5. Dezember 2014 | von Sebastian
Kurfürst Karl (auch Carl) Philipp Theodor war eine bedeutende Person für Bayern. In seiner Regierungszeit (1742) als Kurfürst für die
4. Dezember 2014 | von Sebastian
Darguner Pilsener, ein Bier aus dem Norden. Hergestellt wird dieses Pils in der kleinen Gemeinde Dargun, Mecklenburg-Vorpommern. Die Brauerei gehört
3. Dezember 2014 | von Michael
Heute haben wir mal nicht „die Faxn‘ dicke“. Das heutige Bier ist das mir bereits bekannte Faxe. Etwas ungewohnt, aber
2. Dezember 2014 | von Michael
Auch das zweite Bier des Advendskalenders kann sich sehen lassen. Das Valentins Weißbier (Dunkel mit 5,3% vol.). Es wird durch